Attensaat
Urban gardening do it yourselfAnleitungen für Samenbomben, begrünte Möbel oder Upcycling mit Pflanzen? Schau Dich um! Wir sind gespannt auf Dein Feedback und Deine Ideen!
Die Samenrotation 2013 ist in vollem Gange …
Egal ob fürs Guerilla Gardening, fürs Urban Gardening oder für den Gemüsegarten auf dem Land, Samenrotationen sind nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig. Sie vergrößern unsere Unabhängigkeit von Saatgutmonopolisten und helfen dabei selbst gezogenens Saatgut...
mehr lesenChilipulver selber machen – ein erster Versuch
Eigentlich sagt die Headline nicht ganz die Wahrheit, denn wir haben in diesem Jahr bereits versucht Paprikapulver herzustellen und sind dabei gescheitert. Die Trocknung im Backofen hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Auch nach gefühlten unzähligen Stunden...
mehr lesenChili-Saatgut fürs kommende Jahr
Okay, vielleicht haben wir ein wenig übertrieben, denn der Berg Chili-Samen, der uns nach getaner Arbeit ins Gesicht lachte, ist gigantisch. Aber was soll's? So haben wir genug Saatgut für Lina Lunas Samenrotation und außerdem mussten wir die Samen bei diversen...
mehr lesenAnanas einfach mal selber ziehen!
Zugegeben: Die Idee ist weder neu, noch ist sie von uns. Die Wahrheit ist hingegen, dass meine Eltern dies bereits in den 70er Jahren so praktiziert haben, doch bei vielen Menschen und Gärtnern ist das Thema in Vergessenheit geraten. Aber wovon schreiben wir...
mehr lesenBlutspender dringend gesucht – aber nur, wenn Du nicht schwul bist!
Das klingt total diskriminierend und hört sich nach einer schwulenfeindlichen Regelung längst vergessener Zeiten an? Finden wir auch - und trotzdem ist es in Deutschland auch im Jahr 2013 noch bittere Realität. Wer es nicht glauben kann, der findet unter anderem auf...
mehr lesenKleines Upcycling-Projekt: alte Gießkanne, neues Pflanzgefäß.
Habt Ihr auch noch schönes Gärtnerzubehör oder andere Gegenstände, die in ihrer ursprünglichen Funktion nicht mehr zu benutzen sind? Vielleicht eignen sie sich ja für ein Upcycling! Wir haben unserer alten verdienten Gießkanne zu einem zweiten Frühling verholfen....
mehr lesenHolunderblütenwoche bei Attensaat
Die Sonne scheint und es liegt ein besonderer, aromatischer Duft in der Luft. Ja, endlich ist wieder Holunderzeit und für alle, die diese Aromen nicht nur in der Nase, sondern auch auf der Zunge genießen wollen, haben wir uns die Mühe gemacht und sieben...
mehr lesenMarch against Monsanto – Impressionen aus Düsseldorf vom 25. Mai 2013
Perfektes Demo-Wetter bewies heute, dass die Natur auf unserer Seite steht! Blauer Himmel und Sonnenschein belohnte die buntgemischten Demonstranten beim "March against Monsanto" in Düsseldorf. Weltweit in über 30 Ländern gingen die Menschen auf die Straßen, um ein...
mehr lesenMarch against Monsanto am 25. Mai – Wir sind dabei, und Du?
Liebe Attensäter und Attensaat-Freunde, heute möchten wir Euch mobilisieren. Am 25. Mai ist weltweiter Aktionstag gegen Monsanto. Ich bin mir sicher, dass jeder, der hier liest schon das eine oder andere über den Konzern gehört hat, aber lasst Euch versichern, nach...
mehr lesenLöwenzahnblütengelee – ein seltenes Geschmackserlebnis!
Wie in unserem Artikel Löwenzahn! - Ein Loblied auf das unterschätzte Blümchen bereits angekündigt, hier nun unser Familienrezept für köstlichen Gelee aus Löwenzahnblüten. Eigentlich aktueller denn je, denn es ist das perfekte Urban Gardening Rezept und trifft somit...
mehr lesenSamen raus! Am 1. Mai 2013 ist Internationaler Sunflower Guerilla Gardening Tag
Ach, wie gut, dass der 1. Mai ja ohnehin Feiertag ist. Da haben wir alle schön viel Zeit, um den internationalen Guerilla Gardening Tag zu zelebrieren! Wie das geht? Einfach mit Saatgut - traditionell Sonnenblumensamen - durch die Straßen ziehen und hier und da ein...
mehr lesenSalatbaum 2.0 – nachhaltiger und plastikfrei aus Bambus
Erst mal danken wir allen Lesern für die tolle Resonanz auf unsere erste Salatbaum-Anleitung und die vielen Kommentare, Fragen, Hinweise und Anmerkungen. Dies alles zusammen war ein toller Ansporn für uns, das Konzept "Salatbaum" neu zu überdenken und auf...
mehr lesen